Ganz / Henkel | Rahmen-Diskurse | Buch | 978-3-496-01312-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 376 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1080 g

Reihe: KultBild. Visualität und Religion in der Vormoderne

Ganz / Henkel

Rahmen-Diskurse

Kultbilder im konfessionellen Zeitalter
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-496-01312-9
Verlag: Dietrich Reimer

Kultbilder im konfessionellen Zeitalter

Buch, Deutsch, Band 2, 376 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1080 g

Reihe: KultBild. Visualität und Religion in der Vormoderne

ISBN: 978-3-496-01312-9
Verlag: Dietrich Reimer


Im Kontext der frühneuzeitlichen Konfessionalisierung wurde über die visuelle, schriftgeleitete und rituelle Präsenz des Göttlichen gestritten. Dies führte zu unterschiedlichen Bildmodellen und künstlerischen Positionen

Mit Beginn der Frühen Neuzeit scheint das verehrte oder heilige Bild als Kommunikationsmedium endgültig überwunden zu sein. Sowohl in religiöser wie in ästhetischer Hinsicht wird sein Status grundlegend in Frage gestellt. Doch im Zeitalter der Konfessionalisierung kommt es noch einmal zu einer lang anhaltenden Wiederbelebung der Kultbildpraxis, trotz Bilderstreit und Bildersturm. Die Autorinnen und Autoren gehen den Gründen hierfür nach. Im Mittelpunkt steht das Wechselspiel zwischen den Bildern selbst und den sie 'rahmenden' zeitgenössischen Diskursen visueller, verbaler oder ritueller Art.
Aus dem Inhalt: Kultbilder im konfessionellen Zeitalter - Katholische Bildgeschenke im reformatorischen Straßburg - Die Funktion des Gnadenbildes in der barocken Volksfrömmigkeit - Wallfahrtsbilder im konfessionellen Zeitalter - Kultbild und Rezeptionsvorgabe im nachtridentinischen Rom - Vom Kunstbild zum Kultbild. Mariahilf zu Innsbruck - Klösterlicher Besitzanspruch und kulinarische Seherfahrung in der Wallfahrtskirche Neu-Birnau - Filippo Neri als 'Vivum Exemplar' und die Legitimation seines Bildkultes - Exemplarisches Leiden und Bildgebet des Kapuziners Lorenzo da Brindisi - Der Olmützer Gebetszettel des Jan Sarkander von 1749 - Das spätmittelalterliche Gnadenbild - Marienbilder im nachreformatorischen Basel - Nachwort.

Ganz / Henkel Rahmen-Diskurse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.