Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Reihe "Automatisierung und Unterstützung in der Sachbearbeitung mit künstlicher Intelligenz"
Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Reihe "Automatisierung und Unterstützung in der Sachbearbeitung mit künstlicher Intelligenz"
ISBN: 978-3-8396-1699-4
Verlag: Fraunhofer Verlag
Der vorliegende Band 'Arbeits- und Prozessgestaltung für KI-Anwendungen' zeigt, warum Arbeitstätigkeiten und Geschäftsprozesse parallel zur technischen Einführung von Künstlicher Intelligenz gestaltet werden müssen. Dieser Band unterstützt die Planung von KI-Projekten in vier Schritten: Zuerst werden Grundlagen über Künstliche Intelligenz, Sachbearbeitung und Kriterien der Automatisierbarkeit vermittelt. Im zweiten Schritt werden die quantitativen und qualitativen Effekte von KI-Automatisierung auf menschliche Arbeitstätigkeiten dargestellt. Anschließend wird ein Bewertungssystem zur Messung der Güte einer KI-Anwendung vorgestellt und die rechtlichen Anforderungen der Nutzung Künstlicher Intelligenz beschrieben. Der vierte Schritt konkretisiert die Chancen, die in der hybriden Zusammenarbeit von Mensch und Künstlicher Intelligenz liegen. Weiterhin werden Gestaltungsempfehlungen auf den Ebenen KI-Technologie, Arbeit und Prozesse formuliert und der Gestaltungsansatz 'KI³-SachArbeit' für betriebliche Projekte zur Einführung von Künstlicher Intelligenz vorgestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Prozessmanagement
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Künstliche Intelligenz