Buch, Deutsch, 250 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 483 g
Wie zeitgenössische chinesische Literatur die Diskussion um China bereichern kann
Buch, Deutsch, 250 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 483 g
ISBN: 978-981-19-5985-1
Verlag: Springer Nature Singapore
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturen sonstiger Sprachräume Ost- & Südostasiatische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
Weitere Infos & Material
Kapitel 1: Öffentliche Funktion und literarische Singularität: Intellektuelle Debatte und Literaturkritik nach Tiananmen.- Kapitel 2: Han Shaogong: Enthüllung und Überarbeitung des chinesischen Sprachhintergrunds.- Kapitel 3: Han Shaogong: Revealing and Reworking Chinese Linguistic Background.- Kapitel 4: Chen Zhongshi: Disclosing a Local Everyday Confucian World.- Kapitel 5: Towards a Dialogic Chinese Studies.