Garber | Der Reformator und Aufklärer Martin Opitz (1597-1639) | Buch | 978-3-11-055004-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 846 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1418 g

Garber

Der Reformator und Aufklärer Martin Opitz (1597-1639)

Ein Humanist im Zeitalter der Krisis
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-055004-7
Verlag: De Gruyter

Ein Humanist im Zeitalter der Krisis

Buch, Deutsch, 846 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1418 g

ISBN: 978-3-11-055004-7
Verlag: De Gruyter


Hundert Jahre nach der Reformation ging ein zündendes Manifest für eine neue Literatur in deutscher Sprache gemäß den Standards der europäischen Renaissance hinaus in die Welt. Es war das Jahr, da die ‚Fruchtbringende Gesellschaft‘ als namhafteste kulturpolitische Vereinigung auf deutschem Boden noch vor der ‚Académie Française‘ gegründet wurde. Das Jahr 1617 ist ein Schlüsseldatum der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte. Martin Opitz lieferte ihm die Stichworte. Zwischen Conrad Celtis und Johann Christoph Gottsched nimmt er die entscheidende Mittelstellung ein. Als ‚Vater der deutschen Dichtung‘ ist er in die Literaturgeschichte eingegangen, aber er war mehr als das. An der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert erlebte er mit seinen wachen späthumanistischen Weggefährten in Europa den Zusammenbruch der ‚una societas christiana‘ und die Wehen der neuen Zeit. Als unermüdlicher Streiter für religiöse Toleranz, für patriotische Versöhnung über die Konfessionsgrenzen hinweg und für eine den Nachbarländern ebenbürtige deutsche Sprache und Poesie wirkte er an vorderster Stelle mit an dem Brückenschlag vom Humanismus zur Aufklärung, wie er um 1600 allenthalben erfolgte. Klaus Garber entfaltet in zwanzig Kapiteln ein neues und unverändert aktuelles Bild des großen Autors.

Garber Der Reformator und Aufklärer Martin Opitz (1597-1639) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Historiker, Barockforscher, Bibliotheke


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Garber, Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.