García Lorca / Heinrich Enrique Beck-Stiftung / Kunz | Prosa | Buch | 978-3-89244-963-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 195 mm, Gewicht: 557 g

García Lorca / Heinrich Enrique Beck-Stiftung / Kunz

Prosa


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-89244-963-8
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 195 mm, Gewicht: 557 g

ISBN: 978-3-89244-963-8
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


García Lorcas Prosaschriften als Schlüsseltexte zu seinem lyrischen und dramatischen Werk.

Weltbekannt ist Federico García Lorca durch seine Theaterstücke und seine Lyrik geworden. Aber Prosa? Auch wenn es sich nur bei einem kleinen Teil um genuin literarische Texte handelt, sind Lorcas Vorträge, Ansprachen und Interviews oft durch einen ausgesprochen poetischen Charakter der Sprache gekennzeichnet. Diese Texte eröffnen uns Zugänge zum Verständnis seines dramatischen und lyrischen Werkes.
Wertvolle Informationen über sein Leben liefert darüber hinaus Lorcas Korrespondenz: In Briefen schrieb er gern über seine Projekte und erbat Beiträge für seine ehrgeizige, aber kurzlebige Literaturzeitschrift »Gallo«. Seinen Freunden schickte er Manuskripte – oft in Versionen, die von den publizierten Fassungen abweichen –, und erwähnte auch zahlreiche nie veröffentlichte, vielleicht verschollene oder gar nie geschriebene Texte.
In diesem Sinne steht die in diesem Band enthaltene Auswahl aus Lorcas Prosaschriften im Dienst seiner Lyrik und seines Theaters und rundet die Neuauflage von Lorcas Werken in Enrique Becks Übersetzung ab.

García Lorca / Heinrich Enrique Beck-Stiftung / Kunz Prosa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kunz, Marco
Marco Kunz, geb. 1964, studierte Iberoromanische und Französische Philologie an der Universität Basel. Von 2005 bis 2009 war er Professor für romanistische Literaturwissenschaft/Hispanistik in Bamberg, seit Herbst 2009 ist er Inhaber des Lehrstuhls für spanische Literatur an der Universität Lausanne. Veröffentlichungen v.a. zur spanischen und lateinamerikanischen Gegenwartsliteratur.

García Lorca, Federico
Federico García Lorca, geb. 1898 in Fuente Vaqueros (Granada), ist der bedeutendste spanische Lyriker und Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Er wurde kurz nach Ausbruch des Bürgerkrieges 1936 von Franco-Anhängern erschossen und hinterließ ein Werk von faszinierender Vielseitigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.