Garstick / Guggenheim | Die Schreibaby-Sprechstunde | Buch | 978-3-608-98094-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, gebunden, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 10 g

Garstick / Guggenheim

Die Schreibaby-Sprechstunde

Eltern und ihre Kinder pädiatrisch-psychologisch begleiten
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-608-98094-3
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Eltern und ihre Kinder pädiatrisch-psychologisch begleiten

Buch, Deutsch, 160 Seiten, gebunden, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-608-98094-3
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Dem Eltern-Burnout wirksam vorbeugen- Das erste Buch, dass das Phänomen »Schreibaby« aus Sicht eines Kinderarztes und eines Psychotherapeuten beschreibt- Der transdisziplinäre Ansatz als Schlüssel zur erfolgreichen Therapie- Ein besonders niedrigschwelliges Beratungsangebot für hilfesuchende ElternImmer wieder kommt es zu Überforderungen in der frühen Entwicklung eines Kindes. Etwa 16–20 % aller Neugeborenen sind Schreibabys. Eltern werden durch das  übermäßige Schreien und den andauernden Schlafentzug an den Rand ihrer Kapazitäten gebracht. Häufig sind die extremen Erschöpfungszustände der Eltern sowie ihre eigenen, noch unerkannten Vernachlässigungen und traumatischen Erfahrungen aus Kindheit und Jugend eine schwere Hypothek für ihre neue Lebensaufgabe.Für das flexible Auffangen dieser entgleisenden Beziehung braucht es eine engagierte und einfühlsame Zusammenarbeit von Kinderärzt:innen und Psychotherapeut:innen, damit in den frühkindlichen Entwicklungsströmenerfolgreiche und effiziente bio-psycho-soziale Lotsenarbeit möglich wird.
Garstick / Guggenheim Die Schreibaby-Sprechstunde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen, Kinder- und Jugendlichenpsycholog:innen, Pädiater:innen, Mitarbeiter:innen in Schreiambulanzen, Familien- und Elternberatungsstellen, Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Still- und Laktationsberater:innen, Mitarbeiter:innen von Jugendämtern

Weitere Infos & Material


Garstick, Egon
Egon Garstick ist psychoanalytischer Sozialpädagoge und eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut, ausgebildet in Körperorientierter und Bindungsbasierter Psychotherapie. Er arbeitet u.a. im Verein Arche Zürich und ist Dozent am Psychoanalytischen Seminar Zürich.

Guggenheim, Raffael
Raffael Guggenheim, Dr. med., ist Facharzt für Kinder und Jugendmedizin FMH, seit 2011 Ärztlicher Leiter einer ganzheitlich arbeitenden Kinderpraxis in Zürich und seit 2017 Oberarzt an der Kinderklinik Stadtspital Triemli in Zürich. Er leitet dort das Programm für Regulationsstörungen bei Kleinkindern (Schreibabys). Desweiteren ist er Dozent am Institut für Hausarztmedizin an der Universität Zürich.

Egon Garstick ist psychoanalytischer Sozialpädagoge und eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut, ausgebildet in Körperorientierter und Bindungsbasierter Psychotherapie. Er arbeitet u.a. im Verein Arche Zürich und ist Dozent am Psychoanalytischen Seminar Zürich.

Raffael Guggenheim, Dr. med., ist Facharzt für Kinder und Jugendmedizin FMH, seit 2011 Ärztlicher Leiter einer ganzheitlich arbeitenden Kinderpraxis in Zürich und seit 2017 Oberarzt an der Kinderklinik Stadtspital Triemli in Zürich. Er leitet dort das Programm für Regulationsstörungen bei Kleinkindern (Schreibabys). Desweiteren ist er Dozent am Institut für Hausarztmedizin an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.