Garz / Raven | Theorie der Lebenspraxis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 167 Seiten, eBook

Garz / Raven Theorie der Lebenspraxis

Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns
2015
ISBN: 978-3-658-07308-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns

E-Book, Deutsch, 167 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-07308-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ulrich Oevermann ist einer der meistdiskutierten deutschsprachigen Sozialwissenschaftler. Nicht nur unter Studierenden gilt er als schwieriger Autor: Zum einen aufgrund der Komplexität seiner Sprache, zum anderen aufgrund der Tatsache, dass sein Werk extrem breit angelegt ist und die Veröffentlichungen weit verstreut vorliegen. Die Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns stellt seine zentralen Konzepte vor, liefert klare, nachvollziehbare Erläuterungen und stellt diese in einen Zusammenhang. Studierende und alle, die Oevermanns Werks bisher als schwer zugänglich bewertet haben, können auf dieser Basis einen Zugang zu seinen Überlegungen und Beiträgen zur Sozial-, Erziehungs- und Kulturwissenschaft gewinnen.
Garz / Raven Theorie der Lebenspraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung und Biographisches.- Lebenspraxis: Krise und Routine.- Sozialisation, Sozialisatorische Praxis und Familie.- Bewährung: Generation und Religion.- Professionalisierung.- Die Methode: Objektive Hermeneutik.- Glossar.


Dr. Detlef Garz ist Professor für Allgemeine Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.Dr. Uwe Raven ist Lehrbeauftragter am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.