Garz | Sozialpsychologische Entwicklungstheorien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 158, 283 Seiten, eBook

Reihe: wv studium

Garz Sozialpsychologische Entwicklungstheorien

Von Mead, Piaget und Kohlberg bis zur Gegenwart
2. Auflage 1989
ISBN: 978-3-322-95675-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Von Mead, Piaget und Kohlberg bis zur Gegenwart

E-Book, Deutsch, Band 158, 283 Seiten, eBook

Reihe: wv studium

ISBN: 978-3-322-95675-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Garz Sozialpsychologische Entwicklungstheorien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 James Mark Baldwins Konzeption einer Theorie der sozialen Entwicklung.- 2.1 Biographisches.- 2.2 Der Mechanismus der Entwicklung.- 2.3 Die Ausbildung des Selbst.- 2.4 Das Denken und die Dinge — Die Ausbildung logischer Urteile.- 2.5 Das moralische Selbst.- 2.6 Die Auffassungen über Religion und Kunst.- 3 Der ’symbolische Interaktionismus’ George Herbert Meads.- 3.1 Zur Person.- 3.2 Die symbolische Interaktion.- 3.3 Die Ausbildung der Ich-Identität (des self).- 3.4 ’Fragmente über Ethik’.- 4 Die Strukturen des Denkens.- 4.1 Zur Biographie.- 4.2 Das moralische Urteil beim Kinde.- 4.3 Der späte Piaget — Die Entwicklung kognitiver Strukturen.- 5 Lawrence Kohlbergs Moraltheorie: Stufen der Gerechtigkeitsentwicklung.- 5.1 Biographisches und Theoriegeschichte.- 5.2 Die Entwicklungsstufen.- 5.3 Über die Ermittlung moralischer Urteile.- 6 Die andere Stimme der Moral.- 6.1 Neue empirische Untersuchungen I.- 6.2 Die Entwicklung der Fürsorge-Moral.- 6.3 Neue empirische Untersuchungen II.- 6.4 Resümee und offene Fragen.- 7 Eine Theorie der religiösen Entwicklung.- 7.1 Die Grundannahmen.- 7.2 Die Stufen der religiösen Entwicklung.- 7.3 Weitere Ergebnisse: Auftreten und Bestand der Stufen im Lebenslauf.- 8 Studien zur ästhetischen Entwicklung.- 8.1 Allgemeine Annahmen.- 8.2 Die Stufen der ästhetischen Entwicklung.- 9 Ausklang.- Über den Verfasser.


Dr. Detlef Garz ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.