Gau | Geostatistik in der Baugrundmodellierung | Buch | 978-3-8348-1432-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 405 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 612 g

Gau

Geostatistik in der Baugrundmodellierung

Die Bedeutung des Anwenders im Modellierungsprozess
2011
ISBN: 978-3-8348-1432-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Die Bedeutung des Anwenders im Modellierungsprozess

Buch, Deutsch, 405 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 612 g

ISBN: 978-3-8348-1432-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Zur effektiven Modellierung geologischer und geotechnischer Eigenschaften des baugeologischen Untergrundes ist der Einsatz objektiver Modellierungsverfahren notwendig. Seit kurzem werden hierfür auch geostatistische Modellierungsverfahren verwendet.

Christian Gau untersucht den Einfluss des Anwenders auf den geostatistischen Modellierungsprozess und das Modellergebnis. Ausgehend von grundlegenden Betrachtungen zu den Charakteristika geologischer Prozesse, zum Modellbegriff und zu den Eigenschaften ingenieurgeologischer Datensätze werden die Einsatzmöglichkeiten und -grenzen geostatistischer Methoden in der Baugrundmodellierung aufgezeigt. Anforderungen an Baugrundmodelle werden definiert; ihre Erfüllbarkeit durch Anwendung geostatistischer Verfahren sowie die Bewertbarkeit geostatistischer Modelle werden untersucht. Ausgewählte Szenarioanalysen, zahlreiche Parameterstudien und Sensitivitätsanalysen erlauben die quantitative Erfassung des Anwendereinflusses und münden in Empfehlungen für den effizienten Einsatz geostatistischer Verfahren.
Gau Geostatistik in der Baugrundmodellierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Terminologie und Grundlagen der Geostatistik; Charakteristika geologischer Prozesse; Einsatz der Geostatistik in der Baugrundmodellierung; Bewertung und Bewertbarkeit geostatistischer baugeologischer Modelle; Einfluss des Anwenders im geostatistischen Modellierungsprozess


Dr.-Ing. Christian Gau promovierte am Fachgebiet Ingenieurgeologie der Technischen Universität Berlin. Er ist heute als Projektleiter in einem Berliner Ingenieurbüro tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.