Gebbers | Lern- und Bildungsprozesse beim Übergang in die Elternschaft | Buch | 978-3-658-42679-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: Research

Gebbers

Lern- und Bildungsprozesse beim Übergang in die Elternschaft


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42679-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-42679-8
Verlag: Springer


Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie die Einzelnen den Übergang in die Elternschaft durchlaufen. Insbesondere beim ersten Kind birgt der Übergang diverse krisenhaft besetzte Veränderungen, zu denen sich die Eltern irgendwie verhalten müssen. Auf diese unterschiedlichen Lernherausforderungen wird mit Lern- und Bildungsprozessen reagiert, mit deren Themenkomplex sich dieses Buch beschäftigt. Interessant ist dabei, wie die Personen sich in die neue Rolle als Eltern hineinfinden und wie die gesamte (Lern-)Entwicklung beziehungswiese Lerngeschichte der Person in ihrer Spezifik, aber auch in ihrer Gesamtheit abläuft. Dafür werden narrativ-biographische Interviews mit Eltern, deren erstes Kind zum Zeitpunkt des Interviews zwei Jahre alt ist, analysiert. Dabei wird mit einem biographieanalytischen Verfahren gearbeitet und ein Vorschlag zur theoretischen Weiterentwicklung und zur Veralltäglichung von Lern- und Bildungsprozessen entwickelt.
Gebbers Lern- und Bildungsprozesse beim Übergang in die Elternschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Lern- Und Bildungsprozesse.- Übergänge Und Transitionen.- Elternschaft.- Methodik.- Interviewanalysen.- Übergreifende Soziale Und Gesellschaftliche Ergebnisse.- Lern- Und Bildungsprozesse Beim Übergang In Die Elternschaft.- Vorschlag Zur Theoretischen Weiterentwicklung Und Der Veralltäglichung Von Lern- Und .- Bildungsprozessen.- Zusammenführende Erkenntnisse.- Zusammenführende Erkenntnisse.



Die AutorinMarina Gebbers promovierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.