Gebel / Jünger / Dashöfer | Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in wirtschaftlichen Angelegenheiten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 52 Seiten

Gebel / Jünger / Dashöfer Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in wirtschaftlichen Angelegenheiten


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-89236-101-5
Verlag: Verlag Dashöfer GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 52 Seiten

ISBN: 978-3-89236-101-5
Verlag: Verlag Dashöfer GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Über wichtige Änderungen und Planungen im Unternehmen muss der Arbeitgeber den Betriebsrat vorab informieren. Gerade in wirtschaftlichen Angelegenheiten hat der Betriebsrat Beteiligungsrechte, zu denen vor allem der Wirtschaftsausschuss und Betriebsänderungen gehören. Bei Letztgenannten handelt es sich vornehmlich um den Interessenausgleich und den Sozialplan.

Als Betriebsratsmitglied sollten Sie Ihre Mitspracherechte auch in den wirtschaftlichen Angelegenheiten kennen - auch wenn wirtschaftliche Entscheidungen letztlich vom Management des Unternehmens, bzw. vom Eigentümer, getroffen werden. Denn die Wahrung der Belegschaftsinteressen ist Ihre Hauptaufgabe als Betriebsratsmitglied.

Das Fachbuch bietet Ihnen wichtiges Grundwissen für den wirtschaftlichen Bereich ihrer Mitbestimmungsrechte und informiert Sie über Beschlussverfahren bei Streit über das Bestehen einer Mitbestimmungspflicht.

Gebel / Jünger / Dashöfer Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in wirtschaftlichen Angelegenheiten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.