Gebel / Wagner | Jugendliche und die Aneignung politischer Information in Online-Medien | Buch | 978-3-658-04200-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation

Gebel / Wagner

Jugendliche und die Aneignung politischer Information in Online-Medien


2014
ISBN: 978-3-658-04200-4
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation

ISBN: 978-3-658-04200-4
Verlag: Springer


Online-Medien eröffnen Jugendlichen in Hinblick auf politisch relevante Information ein breites Spektrum an Handlungsmöglichkeiten, das sich vom Abrufen und Kommentieren aktuellster Nachrichten über das Weiterleiten interessanter Meldungen bis zum Demoaufruf via Facebook-Posting erstreckt. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie geben einen quantitativen Überblick, inwieweit und in welcher Intensität 12- bis 19-Jährige dieses Spektrum ausschöpfen. Darüber hinaus zeigen qualitative Fallstudien mit politisch interessierten Jugendlichen, in welchem Maße und welcher Weise sie die informationsbezogenen Handlungsmöglichkeiten für sich nutzbar machen und bewerten. Die Autorinnen diskutieren die Ergebnisse in Hinblick auf heutige Anforderungen an die Medienkompetenz Jugendlicher unter dem Blickwinkel der Mediatisierung gesellschaftlicher Partizipation.

Gebel / Wagner Jugendliche und die Aneignung politischer Information in Online-Medien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Jugendliche und ihre Informationsnetze.- Die Aneignung politischer Information in Online-Medien aus der Perspektive Jugendlicher


Dr. Ulrike Wagner ist Direktorin des JFF – Institut für Medienpädagogik in München. Christa Gebel, Dipl.-Psych. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am JFF.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.