Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 717 g
Buch, Deutsch, 307 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 717 g
ISBN: 978-3-486-21757-5
Verlag: De Gruyter
Weder eine Umweltökonomie noch ein Lehrbuch, das die Umweltprobleme in die Theorie integriert hätte: Beides zu leisten, wäre wohl noch keiner imstande. Aber die Vorstufe dazu, im vollen Wortsinn und Anspruch, liegt hiermit vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ausgangspunkt: Die menschliche Umweltkrise. Vergangenheitsbezug: Die produzierte Theoriemisere. Gegenwartsbezug: Die umweltpolitischen Aktivitäten. Positionsbezug: Die ökologieorientierte Differenzierung. Zukunftsbezug: Die reflektierte Gradwanderung. Ausblick.