Gebhardt | Kalender Historische Puppenstuben 2014 | Sonstiges | 978-3-95560-999-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 5, 13 Seiten, SB, Format (B × H): 480 mm x 330 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Kalender Historische Puppenstuben

Gebhardt

Kalender Historische Puppenstuben 2014

5. Jahrgang
Jahrgang
ISBN: 978-3-95560-999-3
Verlag: Rhino

5. Jahrgang

Sonstiges, Deutsch, Band 5, 13 Seiten, SB, Format (B × H): 480 mm x 330 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Kalender Historische Puppenstuben

ISBN: 978-3-95560-999-3
Verlag: Rhino


Der Kalender „Historische Puppenstuben“ erfreut sich allgemeiner Beliebtheit und ist ein begehrtes Objekt für Sammler und Liebhaber. So wurden mit Meisterblick vom bekannten Weimarer Fotografen Constantin Beyer die liebevoll gestalteten Puppenstuben für die 5. Auflage aufgenommen und für die einzelnen Monate zusammengestellt.
Einstmals waren die Puppenstuben ausgestattet mit Möbeln und Inventar aus dem Material aus denen auch ihr originales Vorbild bestand. Sie erzählen uns von der Wohnkultur vergangener Tage, von der Lebens- und Arbeitswelt. Manche Puppenstube ist in einem perfekten Erhaltungsstand, an mancher kann man aber auch die Spuren der kleinen Spielerinnen und Spieler erkennen, die ihre Puppenstube fürsorglich gepflegt und erhalten hat. Die abgebildeten Puppenstuben aus der Sammlung von Steffi Rebettge-Schneider zeigen eine Auswahl dieser liebevoll gestalteten Meisterwerke, einer Sammlung die mehr als 80 Puppenstuben vereint. Deren Entstehungszeit umfasst die Spanne von 1870 bis in die 1970er Jahre. Flohmärkte, Internet und Auktionen sind die Hauptquellen, bei denen Frau Rebettge-Schneider fündig wird. Nicht immer sind die neu erworbenen Puppenstuben in einem gepflegt

Gebhardt Kalender Historische Puppenstuben 2014 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lichtbildner Constantin Beyer, geb. 1961 in Weimar, ist seit 1984 Meister des Fotografen-handwerks und übernahm 1987 den familiären Betrieb in dritter Generation. Das Archiv von geschätzten 55.000 großformatigen Aufnahmen reicht bis in das Gründungsjahr 1924 zurück.
Eine reiche Vielfalt von Veröffentlichungen in Architektur- und Kunstbänden, Katalogen, Kunstführern und wissenschaftlichen Arbeiten, Kalendern, Zeitschriften und Zeitungen sind Zeugnis seines fotografischen Könnens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.