Gebhardt | Praxisbuch FEM mit ANSYS Workbench | Medienkombination | 978-3-446-43919-1 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 414 Seiten, Format (B × H): 191 mm x 230 mm, Gewicht: 965 g

Gebhardt

Praxisbuch FEM mit ANSYS Workbench

Einführung in die lineare und nichtlineare Mechanik
2. überarbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-446-43919-1
Verlag: Carl Hanser

Einführung in die lineare und nichtlineare Mechanik

Medienkombination, Deutsch, 414 Seiten, Format (B × H): 191 mm x 230 mm, Gewicht: 965 g

ISBN: 978-3-446-43919-1
Verlag: Carl Hanser


ANSYS Workbench ist eine der meistverbreiteten Softwarelösungen für strukturmechanische Simulationen, mit deren Hilfe Produkte schneller, zu geringeren Kosten und mit höherer Qualität auf den Markt gebracht werden können.

Auf Basis von Version 15 vermittelt dieses Praxisbuch alle notwendigen Grundlagen, um mit ANSYS Workbench einfache bis komplexe Simulationen durchzuführen. Es richtet sich an Ingenieure und technisch Verantwortliche aus der Entwicklung.

Kompakt und leicht verständlich führt es in die Finite-Elemente-Methode (FEM) ein und erläutert die Anwendungsgebiete der linearen und nichtlinearen Statik und Dynamik. Für die praktische Anwendung werden die erforderlichen Arbeitsschritte in ANSYS Workbench behandelt. Dazu gehören die geeignete Vernetzung, die Definition und Kontrolle von Last- und Lagerbedingungen, aber auch die Wahl des passenden Berechnungsansatzes (lineare/nichtlineare oder implizite/explizite Lösung).

27 Übungen zeigen typische Vorgehensweisen z.B. für die Berechnung von Kerbspannungen und Schraubverbindungen, die Abbildung hyperelastischen und plastischen Materialverhaltens oder die Untersuchung von Schwingungen und instationären Vorgängen.

Neue Themen in dieser Auflage sind u.a. Sensitivität und Optimierung, Betriebsfestigkeit (FKM-Nachweis) und Akustik. Organisatorische Themen wie Training, Qualitätssicherung und Hardware-Konzepte runden den Inhalt ab.

Extra: E-Book inside

Unter http://downloads.hanser.de finden Sie die Geometrien und Musterlösungen zu den im Buch beschriebenen Übungen.

Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader

Gebhardt Praxisbuch FEM mit ANSYS Workbench jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dipl. Ing. (FH) Christof Gebhardt verfügt über langjährige Erfahrung als Berechnungsingenieur und hat zahlreiche Unternehmen mit den unterschiedlichsten Anforderungen bei ihrem Einstieg in die FEM-Simulation betreut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.