Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 198 g
Reihe: Praxis
Tipps und Anregungen für die tägliche Arbeit
Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 198 g
Reihe: Praxis
ISBN: 978-3-410-16110-3
Verlag: Beuth
Dieser Einstieg in das Risikomanagement und in den durch die Kreditinstitute betriebenen Rating-Prozess orientiert sich an den tatsächlichen betrieblichen Abläufen. Die wesentlichen betriebswirtschaftlichen Grundlagen zur Analyse der eigenen wirtschaftlichen Verhältnisse werden dabei erläutert und diskutiert.
Einige Stichwörter aus dem Inhalt: Risikomanagement nach dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich, Wechselwirkung von Risikomanagement und Rating, Methoden der Krisenbewältigung, Investitionsplan, Profitabilität, Controlling, Wahrung der Marktposition etc. Das Buch dient als Hilfe bei der täglichen Arbeit und ist zugleich ein kleines Kompendium, um Wissenswertes und betriebswirtschaftliches Basiswissen wieder aufzufrischen.