Gefährdungshaftung und unternehmerische Entscheidung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook

Gefährdungshaftung und unternehmerische Entscheidung

Analyse und Modellierung am Beispiel der Umwelthaftung
1996
ISBN: 978-3-322-95411-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Analyse und Modellierung am Beispiel der Umwelthaftung

E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-95411-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gefährdungshaftung und unternehmerische Entscheidung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1 Problembeschreibung.- 1.2 Theoretisches Konzept.- 1.3 Vorgehensweise.- 1.4 Übertragung auf die Problemstellung und Ausblick.- 2. Gefährdungshaftungen im Rechtssystem.- 2.1 Charakterisierung des Rechtssystems.- 2.2 Prinzipielle Merkmale von Gefährdungshaftungen.- 2.3 Haftungsrechtliche Behandlung ökologischer Technikrisiken.- 3. Entscheidungen in Unternehmenssystemen.- 3.1 Charakterisierung eines Unternehmens.- 3.2 Prinzipielle Merkmale von Entscheidungen in Unternehmen.- 3.3 Die Rolle der Ökologie bei Entscheidungen in Unternehmen.- 4. Kybernetische Betrachtung der Beziehungen zwischen Recht und Unternehmen (Schnittstellenanalyse).- 4.1 Rechtssystem und Unternehmenssystem als vermaschte Regelkreise.- 4.2 Gefährdungshaftung und Entscheidungen als spezielle kybernetische Prozesse.- 4.3 Kybernetische Lenkungen vor dem Hintergrund der Umweltproblematik.- 5. Gestaltung der Beziehung zwischen Recht und Unternehmen (Schnittstellengestaltung).- 5.1 Gestaltungsvoraussetzungen.- 5.2 Gestaltungsmöglichkeiten durch Entscheidungen im Hinblick auf Gefährdungshaftungen (Gestaltungsansatz).- 5.3 Schnittstellengestaltung vor dem Hintergrund ökologieorientierter Entscheidungen unter Einfluß der Umweltgefährdungshaftung.- 6. Schlußbemerkung und Ausblick.- Verzeichnis der Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften.- Rechtsprechungsverzeichnis.


Dr. Beate Becker promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. hc. Werner Kern an der Universität zu Köln. Sie war außerdem wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Geschäftsstelle für Datenverarbeitungssysteme der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.