E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook
Gefährdungshaftung und unternehmerische Entscheidung
1996
ISBN: 978-3-322-95411-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Analyse und Modellierung am Beispiel der Umwelthaftung
E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-95411-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1 Problembeschreibung.- 1.2 Theoretisches Konzept.- 1.3 Vorgehensweise.- 1.4 Übertragung auf die Problemstellung und Ausblick.- 2. Gefährdungshaftungen im Rechtssystem.- 2.1 Charakterisierung des Rechtssystems.- 2.2 Prinzipielle Merkmale von Gefährdungshaftungen.- 2.3 Haftungsrechtliche Behandlung ökologischer Technikrisiken.- 3. Entscheidungen in Unternehmenssystemen.- 3.1 Charakterisierung eines Unternehmens.- 3.2 Prinzipielle Merkmale von Entscheidungen in Unternehmen.- 3.3 Die Rolle der Ökologie bei Entscheidungen in Unternehmen.- 4. Kybernetische Betrachtung der Beziehungen zwischen Recht und Unternehmen (Schnittstellenanalyse).- 4.1 Rechtssystem und Unternehmenssystem als vermaschte Regelkreise.- 4.2 Gefährdungshaftung und Entscheidungen als spezielle kybernetische Prozesse.- 4.3 Kybernetische Lenkungen vor dem Hintergrund der Umweltproblematik.- 5. Gestaltung der Beziehung zwischen Recht und Unternehmen (Schnittstellengestaltung).- 5.1 Gestaltungsvoraussetzungen.- 5.2 Gestaltungsmöglichkeiten durch Entscheidungen im Hinblick auf Gefährdungshaftungen (Gestaltungsansatz).- 5.3 Schnittstellengestaltung vor dem Hintergrund ökologieorientierter Entscheidungen unter Einfluß der Umweltgefährdungshaftung.- 6. Schlußbemerkung und Ausblick.- Verzeichnis der Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften.- Rechtsprechungsverzeichnis.