Gehle | Variable Vergütungssysteme im Investment Banking in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 139 Seiten

Gehle Variable Vergütungssysteme im Investment Banking in Deutschland


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8366-0752-0
Verlag: Diplomica Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Kein

E-Book, Deutsch, 139 Seiten

ISBN: 978-3-8366-0752-0
Verlag: Diplomica Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Kein



Die vorliegende Studie soll einen Einblick in die variablen Vergütungssysteme von verschiedenen im Investment Banking tätigen Finanzinstituten geben. Variable Vergütungssysteme wurden in der deutschen Literatur im Allgemeinen und auch speziell in Finanzinstituten schon vielfach theoretisch erörtert. Diese Ausarbeitungen beziehen sich dabei weitestgehend auf die grundlegende Gestaltung der Systeme.
Die variablen Komponenten der Vergütung sind im Investment Banking traditionell besonders hoch und können die fixen Vergütungskomponenten um ein Vielfaches übersteigen. Dementsprechend stellen sie den wichtigsten Bestandteil des Vergütungssystems in dieser Branche dar. Diese Tatsache resultiert zum einen daraus, dass Investment Banken Dienstleistungsunternehmen sind und daher die Personalkosten per se sehr hoch sind. Zum anderen ist der harte Wettbewerb auf dem Personalmarkt eine Ursache für diese hohen Kosten. Damit die Unternehmen im Wettbewerb um die ‚High-Potentials‘ bestehen können, ergibt sich die Notwendigkeit des stetigen Anstiegs der Höhe der variablen Vergütungsbestandteile.
Speziell für das Investment Banking wurden variable Vergütungssysteme in der deutschen Literatur jedoch bisher nicht behandelt. Dies mag angesichts der hohen Bonifikationen und der Schlagzeilen in der Presse verwunderlich erscheinen, doch wird sich gerne bedeckt gehalten in einem Geschäft, in dem beachtliche Boni gewährt und große Umsätze getätigt werden. Aus diesem Grund ist der Forschungsbedarf auf dem Gebiet gegeben. In der vorliegenden Studie sollen die Zusammenhänge zwischen der Theorie variabler Vergütung und der Praxis im Investment Banking näher beleuchtet werden.

Gehle Variable Vergütungssysteme im Investment Banking in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nadja Gehle, Diplom-Kauffrau, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Leipzig. Abschluss 2007 als Diplom-Kauffrau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.