Gehlen | Die Thyssen-Bornemisza-Gruppe | Buch | 978-3-506-76012-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 445 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 873 g

Reihe: Familie - Unternehmen - Öffentlichkeit

Gehlen

Die Thyssen-Bornemisza-Gruppe

Eine transnationale business-group in Zeiten des Wirtschaftsnationalismus (1932-1955)
2021
ISBN: 978-3-506-76012-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Eine transnationale business-group in Zeiten des Wirtschaftsnationalismus (1932-1955)

Buch, Deutsch, 445 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 873 g

Reihe: Familie - Unternehmen - Öffentlichkeit

ISBN: 978-3-506-76012-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Das Buch erzählt die spannungsreiche Geschichte der transnationalen, familiendominierten Thyssen-Bornemisza-Gruppe bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. In ihr spiegeln sich zahlreiche ökonomische und politische Friktionen europäischer Geschichte. Thyssen war stets mehr als ein Stahlunternehmen, doch über die vielfältigen weiteren Tätigkeiten der Unternehmerfamilie ist bisher kaum etwas bekannt. Nach dem Tod August Thyssens 1926 bündelte dessen Sohn Heinrich die Aktivitäten in Handel, Logistik, Bankwesen, Energiewirtschaft, Röhrenproduktion, Baustoffen, Schiffbau und Pferdezucht in der deutsch-niederländischen Thyssen-BornemiszaGruppe. Die Studie nimmt das ganze Spektrum in den Blick und kommt zahlreichen Konflikten auf die Spur – mit Familienmitgliedern, Managern, Unternehmen, Kartellen, Steuerbehörden, Feindvermögensverwaltungen und Besatzungsmächten.

Gehlen Die Thyssen-Bornemisza-Gruppe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Boris Gehlen ist Professor für Unternehmensgeschichte an der Universität Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.