Gehler | Weibliche NS-Affi nitäten | Buch | 978-3-8260-4405-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 711, 296 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

Gehler

Weibliche NS-Affi nitäten

Grade der Systemaffinität von Schriftstellerinnen im »Dritten Reich«
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8260-4405-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Grade der Systemaffinität von Schriftstellerinnen im »Dritten Reich«

Buch, Deutsch, Band 711, 296 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata – Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-4405-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Während die Literaturwissenschaft das deutsche Literaturschaffen der Jahre 1933 bis 1945 hauptsächlich in seinen Exil-Werken würdigt und dabei vornehmlich männliche Autoren in den Fokus rückt, behandelt die vorliegende Arbeit die entstandene literaturhistorische Lücke. Die Verfasserin untersucht Schaffen und Verhalten von Schriftstellerinnen, die in dieser Zeit in Deutschland geblieben waren.
Die Untersuchung geht von der Hypothese aus, dass die Autorinnen verschiedenen Graden der Affi nität zum NS-System unterlagen, dass diese sich in systemaffi nen Komponenten ihrer Werke widerspiegeln und gleichzeitig ihr persönliches Verhalten prägen. Je nach Ausgestaltung werden methodisch überzeugend Affi nitätscluster defi niert und auf breitester Materialbasis mit Werkanalysen von fünf zentral behandelten Schriftstellerinnen in der jeweiligen Biographie eingebettet verifi ziert. Die Verfasserin bietet ein komparatistisch angelegtes Raster, das die höchst diffi zile Komplexität und Differenziertheit der Verhältnisse und Verhaltensweisen zu dieser Zeit systematisch erfasst.

Gehler Weibliche NS-Affi nitäten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eva-Maria Gehler studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Heidelberg und schloss 2006 mit dem Ersten Staatsexamen ab. Während ihrer Arbeit an der vorliegenden Dissertation war sie am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturgeschichte von Professor Helmuth Kiesel am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.