Gehrau / Väth / Haake Dynamiken der öffentlichen Problemwahrnehmung
2014
ISBN: 978-3-658-03702-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Umwelt, Terrorismus, Rechtsextremismus und Konsumklima in der deutschen Öffentlichkeit
E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-03702-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Buch wird die Anlage des DFG-Projektes „Einflüsse der Aggregierung von Personen-, Themen- und Zeitangaben auf die Ergebnisse von Agenda-Setting-Studien“ vorgestellt. Es handelt sich um eine Sekundäranalyse von werktäglichen Befragungsdaten und täglichen Mediendaten aus der BRD zwischen 1994 und 2006. Die Daten wurden auf Wochen aggregiert und fusioniert. Zunächst wird anhand dieser Daten dargestellt, was in diesem Zeitraum die aus Sicht der Bevölkerung wichtigsten Probleme waren. Anschließend wird die Dynamik der Medienberichterstattung sowie deren Niederschlag in Interesse und Relevanzeinschätzung der Bevölkerung an vier Beispielen nachvollzogen: Politik, Terroranschläge, NPD-Verbotsverfahren sowie Konsumklima.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Desiderate der Agenda-Setting-Forschung.- Das Projekt Issues of the Millennium.- Die Sorgen der Deutschen.- Umwelt. Ein sterbendes Issue?.- New York, Madrid, London.- NPD-Verbotsverfahren.- In Kauflaune versetzt?. Erkenntnisse aus vier Fallstudien.