Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g
Eine empirische Untersuchung zur Hochschulabsolventenakquise
Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g
Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung
ISBN: 978-3-658-14614-6
Verlag: Springer
Maximilian Gehring analysiert, welche Bedeutung der Reputation eines Unternehmens zur Gewinnung von hochqualifizierten Nachwuchskräften in Professional Service Firms wie Unternehmensberatungen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zukommt. Der Autor untersucht die vielschichtigen Wechselbeziehungen in theoretischer und empirischer Hinsicht. Darüber hinaus leitet er verschiedene Instrumente eines absolventenbezogenen Reputationsmanagements für die PSF-Branche ab.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Relevanz von Reputation für Absolventen.- Status quo ressourcenbezogener Ansätze als Ausgangspunkt einer absolventenspezifischen Reputation.- Kritische Ressourcen und strukturelle Modellierung eines Reputationsmanagements.- Medien und persönliche Beziehungen als Informationsvehikel von Reputation.- Instrumente eines Reputationsmanagements.