Buch, Deutsch, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-465-04058-3
Verlag: Vittorio Klostermann
Der Band enthält die Vorträge der Tagung "Landesordnung und Gute Policey in Bayern, Salzburg und Österreich", die am 3. und 4. Juni 2005 in Mühldorf am Inn stattfand.
Aus dem Inhalt: P. Landau: Bamberger Landrecht und eheliche Gütergemeinschaft - M.P. Schennach: Gewohnheitsrecht, Einzelgesetzgebung und Landesordnungen in der Grafschaft Tirol in Spätmittelalter und Früher Neuzeit - W. Wüst: Landes- und Policeygebote im Bayerischen Reichskreis - M.P. Heimers: Die kaiserliche Administration in Kurbayern (1704–1714) und ihre Mandate und Verordnungen - J. Pauser: "Die Policeyordnungen der niederösterreichischen Ländergruppe von 1542 und 1552 und die Rechtsvereinheitlichungsversuche Ferdinands I. - Ch. Neschwara: Landständischer Einfluss auf die Gesetzgebung in der Frühneuzeit – M. Nadler: Tabakbesteuerung und Policeygesetzgebung im Kurfürstentum Bayern und im Erzstift Salzburg im 17. und 18. Jahrhundert - S. Breit: Polizeigesetzgebung in einer adeligen Herrschaft
Zielgruppe
Rechtshistoriker, Historiker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Öffentliche Verwaltung: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
Weitere Infos & Material
Peter Landau: Bamberger Landrecht und eheliche Gütergemeinschaft
Martin P. Schennach: Gewohnheitsrecht, Einzelgesetzgebung und Landesordnungen in der Grafschaft Tirol in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Wolfgang Wüst: … nach constitution vnserer churfürstlichen policey: Landes- und Policeygebote im Bayerischen Reichskreis
Manfred Peter Heimers: 'Ex Commissione Administrationis Caesareae'. Die kaiserliche Administration in Kurbayern (1704-1714) und ihre Mandate und Verordnungen
Josef Pauser: 'für etwas guets neus'. Die Policeyordnungen der niederösterreichischen Ländergruppe von 1542 und 1552 und die Rechtsvereinheitlichungsversuche Ferdinands I.
Christian Neschwara: Landständischer Einfluss auf die Gesetzgebung in der Frühneuzeit - Am Beispiel des Landesordnungsprojekts für Österreich unter der Enns von 1650
Michael Nadler: Tabakbesteuerung und Policeygesetzgebung im Kurfürstentum Bayern und im Erzstift Salzburg im 17. und 18. Jahrhundert
Stefan Breit: Polizeigesetzgebung in einer adeligen Herrschaft