Gehringer / Hecker / Heydenreuter

Landesordnung und Gute Policey in Bayern, Salzburg und Österreich


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-465-04058-3
Verlag: Vittorio Klostermann

Buch, Deutsch, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Reihe: Studien zu Policey und Policeywissenschaft. Ab 2015: Studien zu Policey, Kriminalitätsgeschichte und Konfliktregulierung

ISBN: 978-3-465-04058-3
Verlag: Vittorio Klostermann


Der Band enthält die Vorträge der Tagung "Landesordnung und Gute Policey in Bayern, Salzburg und Österreich", die am 3. und 4. Juni 2005 in Mühldorf am Inn stattfand.

Aus dem Inhalt: P. Landau: Bamberger Landrecht und eheliche Gütergemeinschaft - M.P. Schennach: Gewohnheitsrecht, Einzelgesetzgebung und Landesordnungen in der Grafschaft Tirol in Spätmittelalter und Früher Neuzeit - W. Wüst: Landes- und Policeygebote im Bayerischen Reichskreis - M.P. Heimers: Die kaiserliche Administration in Kurbayern (1704–1714) und ihre Mandate und Verordnungen - J. Pauser: "Die Policeyordnungen der niederösterreichischen Ländergruppe von 1542 und 1552 und die Rechtsvereinheitlichungsversuche Ferdinands I. - Ch. Neschwara: Landständischer Einfluss auf die Gesetzgebung in der Frühneuzeit – M. Nadler: Tabakbesteuerung und Policeygesetzgebung im Kurfürstentum Bayern und im Erzstift Salzburg im 17. und 18. Jahrhundert - S. Breit: Polizeigesetzgebung in einer adeligen Herrschaft

Gehringer / Hecker / Heydenreuter Landesordnung und Gute Policey in Bayern, Salzburg und Österreich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtshistoriker, Historiker

Weitere Infos & Material


Peter Landau: Bamberger Landrecht und eheliche Gütergemeinschaft

Martin P. Schennach: Gewohnheitsrecht, Einzelgesetzgebung und Landesordnungen in der Grafschaft Tirol in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

Wolfgang Wüst: … nach constitution vnserer churfürstlichen policey: Landes- und Policeygebote im Bayerischen Reichskreis

Manfred Peter Heimers: 'Ex Commissione Administrationis Caesareae'. Die kaiserliche Administration in Kurbayern (1704-1714) und ihre Mandate und Verordnungen

Josef Pauser: 'für etwas guets neus'. Die Policeyordnungen der niederösterreichischen Ländergruppe von 1542 und 1552 und die Rechtsvereinheitlichungsversuche Ferdinands I.

Christian Neschwara: Landständischer Einfluss auf die Gesetzgebung in der Frühneuzeit - Am Beispiel des Landesordnungsprojekts für Österreich unter der Enns von 1650

Michael Nadler: Tabakbesteuerung und Policeygesetzgebung im Kurfürstentum Bayern und im Erzstift Salzburg im 17. und 18. Jahrhundert

Stefan Breit: Polizeigesetzgebung in einer adeligen Herrschaft



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.