Buch, Deutsch, 123 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: Duncker & Humblot reprints
Einwohner, Handel, Gewerbe und Repräsentation. (Veröffentlichung des Vereins für die Geschichte von Ost- und Westpreussen)
Buch, Deutsch, 123 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 228 g
Reihe: Duncker & Humblot reprints
ISBN: 978-3-428-16354-0
Verlag: Duncker & Humblot
Die drei preußischen Städte Altstadt, Kneiphof und Löbenicht, einstmals autonom, wurden nach mehrjährigen Vorbereitungen 1724 unter Friedrich Wilhelm I. zur 'Königlich Preußischen Haupt-und Residenzstadt Königsberg' verbunden. Damit begann ein neuer Abschnitt in der Geschichte der Stadt: Die verfassungsgeschichtliche Sonderstellung der vormaligen Städte wurde beseitigt und ein gemeinsames Gebiet kommunaler Verwaltung geschaffen. Die vorliegende Schrift beschäftigt sich mit den Einwohnern, dem Handel und Gewerbe sowie der Verwaltung der Stadt Königsberg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte