Geiss | Vortragskompetenz im Fach Geschichte vermitteln | Buch | 978-3-7344-1097-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Kleine Reihe. Hochschuldidaktik

Geiss

Vortragskompetenz im Fach Geschichte vermitteln


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7344-1097-0
Verlag: Wochenschau Verlag

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Kleine Reihe. Hochschuldidaktik

ISBN: 978-3-7344-1097-0
Verlag: Wochenschau Verlag


Die adressatengerechte und fachlich angemessene Gestaltung von Referaten und Vorträgen gehört zu den zentralen Qualifikationsfeldern eines Geschichtsstudiums. Der Band wendet sich an Dozentinnen und Dozenten der Geschichtswissenschaft, die das Vortragen explizit zum Thema machen und ihre Studierenden aktiv beim Erwerb und bei der
Erweiterung von Kompetenzen auf diesem wichtigen Feld unterstützen möchten. Dabei werden klassische geschichtsdidaktische Positionen wie Problemorientierung, didaktische Reduktion, Multiperspektivität und Kontroversität zugrunde gelegt und in ihren praktischen Implikationen für das Vortragen betrachtet. Die vorgestellten
Verfahrenswiesen umfassen das Gliedern von Referaten und Vorträgen nach bestimmten Strukturierungstypen, den Quellen- und Medieneinsatz sowie Anregungen, Vortragselemente als Teil einer aktivierenden Seminargestaltung zu konzipieren.

Geiss Vortragskompetenz im Fach Geschichte vermitteln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Vortragen lernen im Fach Geschichte: Problemdiagnose und Handlungsbedarf
2. Vortragen als erlernbarer Gestaltungsprozess
2.1 Ausgangslage: Das Problem der Problemfindung lösen
2.2 Didaktische Reduktion
2.3 Multiperspektivität und Kontroversität
3. Ordnung im Chaos des Vergangenen: Gliederungskonzepte
3.1 Chronologisch
3.2 Thematisch
3.3 Dialektisch
4. Wie viel Erzählung darf es sein? – Zur Gestaltung von Vortragseinstiegen
5. Quellen und Forschungsliteratur „zum Sprechen bringen“
6. PowerPoint and beyond ... Zum Medieneinsatz
7. Vorträge öffnen: Fragen und Diskussion
8. Vortragskompetenz vermitteln: studentische Referate und Feedback
Dank
Quellen- und Literaturverzeichnis


Dr. Peter Geiss ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.