Geißler / Rieken | Der Körper in der Individualpsychologie | Buch | 978-3-8379-2651-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Therapie & Beratung

Geißler / Rieken

Der Körper in der Individualpsychologie

Theorie und Praxis
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8379-2651-4
Verlag: Psychosozial-Verlag

Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Therapie & Beratung

ISBN: 978-3-8379-2651-4
Verlag: Psychosozial-Verlag


Die Individualpsychologie ist eine psychodynamische Schule mit offenem Horizont, die in spezifischer Weise mit analytischer Körperpsychotherapie kompatibel ist. Die Autorinnen und Autoren veranschaulichen dies aus philosophischer, theoretischer und praktischer Perspektive und thematisieren das Verhältnis zwischen Alfred Adlers Individualpsychologie und analytischer Körperpsychotherapie erstmals explizit in breit gefächerter Weise.

Der vorliegende Band ermuntert AusbildungskandidatInnen, PraktikerInnen und Lehrende der Individualpsychologie dazu, in ihren Therapien körpertherapeutische Elemente einzubeziehen. Fallbeispiele veranschaulichen, wie die engen theoretischen Verbindungen der beiden Schulen für die individualpsychologische Praxis fruchtbar gemacht werden können. Durch die theoretische und philosophische Reflexion dessen sind die Beiträge auch für die Wissenschaft von Interesse.

Mit Beiträgen von Herta Brinskele, Daniel Geißler, Peter Geißler, Otto Hofer-Moser, Annette Hohaus, Michael Krug, Bernd Kuck, Dorothea Oberegelsbacher, Susanne Rabenstein, Thomas Reinert, Bernd Rieken, André Sassenfeld, Brigitte Sindelar, Thomas Stephenson, Jochen Willerscheidt, Roland Wölfle und Christoph Zauner

Geißler / Rieken Der Körper in der Individualpsychologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorworte
Peter Geißler & Bernd Rieken

I Beiträge mit Schwerpunkt Theorie

Verkörperte Subjektivität, leibliche Intersubjektivität und Psychosomatik
Susanne Rabenstein

»Körper – Psyche – Therapie«
Einige Bemerkungen u¨ber Alfred Adlers Position zum psychophysischen Problem
Herta Brinskele

Analytische Psychotherapie als hermeneutischer Raum
Einige Beiträge der phänomenologischen und hermeneutischen Philosophie zu einer intersubjektiven
Auffassung der analytischen Beziehung
André Sassenfeld

Von der Organminderwertigkeit zum Leib in der Welt
Bernd Kuck

Warum »Leib« und nicht nur »Körper«
Ein Plädoyer fu¨r die Verwendung des Begriffes »Leib« in der Psychotherapie
Otto Hofer-Moser

Intuition, Körper, Individualpsychologie
Christoph Zauner

Vom psychoanalytischen Dualismus zur Intersubjektivität
Von einer rein einsichtsorientierten und deutenden Methode zu einem therapeutischen Umgang, der prozedurales und emotionales Neulernen ermöglicht
Annette Hohaus

Kinderpsychotherapie mit Körper, Seele und Geist
Brigitte Sindelar

Vom Umgang mit fehlenden oder verzerrten
Körperempfindungen von PatientInnen mit Fru¨hstörungen
Thomas Reinert

Körperliche Aktivität als gesundheitsförderndes Tool fu¨r eine bewegende Individualpsychologie
Daniel Geißler

Der Körper im Leistungssport
Individualpsychologische Überlegungen zum körperlichen
Geschehen beim Phänomen der psychischen Erkrankungen im Leistungssport
Michael Krug

»Den Dämonen Nahrung geben«
Der Körper als Ausgangsort personifizierter Visualisierungen sowie die Aufopferung des Ego
Roland Wölfle

II Beiträge mit Schwerpunkt Praxis

Was der Körper alles kann
Geschichten aus der individualpsychologischen Praxis
Dorothea Oberegelsbacher

»Wir Individualpsychologen sind von jeher auf dem Weg,
was wir als Formerleben, in Bewegung aufzulösen.«
Jochen Willerscheidt

Im Stehen auf der Couch oder: Zwischen »Oblomow« und »Faust«
Überlegungen zur individualpsychologisch-analytischen Körperpsychotherapie
Bernd Rieken

Steh auf, nimm Deine Couch und geh!
Analytische Bewegungsvariationen in Raum und Zeit
Thomas Stephenson

Die Öffnung des Settings anhand von Fallvignetten
Peter Geißler

Autorinnen und Autoren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.