Buch, Deutsch, Band 43, 138 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 520 g
Treibstoff für Mythen und Motoren
Buch, Deutsch, Band 43, 138 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: mare - Die Zeitschrift der Meere
ISBN: 978-3-936543-32-2
Verlag: marebuchverlag
Treibstoff für Mythen und Motoren
Öl ist eine zwiefältige Substanz: Lebenssaft des Planeten - und gleichzeitig gefährliches Gift. Wichtigste Handelsware der Welt, universeller Baustein unserer Industrien - und gleichermaßen der Grund für Krieg und Zerstörung. Dabei sind die Anfänge des Öls bescheiden: mikroskopisch kleine Algen, die zum Meeresgrund rieseln. Hundert Millionen Jahre später baut der Mensch gewaltige künstliche Inseln, um das wertvolle Planktonderivat ans Tageslicht zu fördern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Wirtschaftssektoren & Branchen: Allgemeines
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Soziale & wirtschaftliche Auswirkungen von Umweltfaktoren
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung