Gemeindekirchenrats der Evangelischen Kirchengemeinde Sophien / Krause | 300 Jahre Sophienkirche in Berlin | Buch | 978-3-86568-721-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1000 g

Gemeindekirchenrats der Evangelischen Kirchengemeinde Sophien / Krause

300 Jahre Sophienkirche in Berlin

1713–2013
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86568-721-0
Verlag: Imhof Verlag

1713–2013

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1000 g

ISBN: 978-3-86568-721-0
Verlag: Imhof Verlag


Vorliegende Publikation versammelt Beiträge zur Geschichte und Gegenwart des evangelischen Gotteshauses in Berlin-Mitte. 1713 eingeweiht, wurde es nach seiner Stifterin Königin Sophie Louise, der dritten Gemahlin von Friedrich I., benannt. Herausgeber Clemens Krause lässt unterschiedlichste Stimmen zu Wort kommen, die heute mit der Sophiengemeinde verbunden sind oder ihr nahe stehen. Die Bau- und Gemeindegeschichte ist ebenso Thema wie das dunkelste Kapitel der Kirche unter dem NS-Regime. In der DDR Heimstatt für viele Aufbegehrende, hat die Gemeinde nach der Wiedervereinigung einen grundlegenden Wandel durchlaufen und in der Spandauer Vorstadt längst wieder eine zentrale religiöse und kulturelle Stellung erlangt.

Gemeindekirchenrats der Evangelischen Kirchengemeinde Sophien / Krause 300 Jahre Sophienkirche in Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.