Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege | Balduinseck | Buch | 978-3-7319-0654-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1076 g

Reihe: Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege

Balduinseck

Baugeschichte und Instandsetzung einer Burgruine im Hunsrück
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7319-0654-4
Verlag: Imhof Verlag

Baugeschichte und Instandsetzung einer Burgruine im Hunsrück

Buch, Deutsch, Band 3, 224 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1076 g

Reihe: Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz

ISBN: 978-3-7319-0654-4
Verlag: Imhof Verlag


Balduinseck gilt mit ihrem hoch aufragenden Turmhaus in der Forschung seit jeher als Paradebeispiel einer spätmittelalterlichen Burg. Die Anlage entstand im Zuge der ausgreifenden Territorialpolitik ihres Bauherren und Namensgebers, des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg, einer der herausragenden Persönlichkeiten des europäischen Mittelalters. Etwas abseits im Hunsrück gelegen, rückte die Ruine zuletzt jedoch immer stärker in den Fokus einer interessierten Öffentlichkeit.
Zunehmend gravierende Schäden an der historischen Substanz machten zwischen 2008 und 2014 eine umfangreiche Gesamtinstandsetzung notwendig. Dabei kamen zahlreiche Befunde von hoher Qualität zutage, welche es nun ermöglichen, die Baugeschichte von Balduinseck genauer und stellenweise ganz neu zu fassen.
Den interdisziplinären Ansatz der Maßnahme spiegelt die nun vorliegende Publikation wider: Vertreter unterschiedlichster Fachrichtungen wie etwa Denkmalpfleger und Restauratoren, Bauforscher und Historiker sowie Naturschützer beleuchten in ihren Beiträgen ein facettenreiches Bild der Burg.

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege Balduinseck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.