Geng | Sensorische Regime | Buch | 978-3-658-23501-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft

Geng

Sensorische Regime

Die wahrnehmungsformierende Kraft des Films
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-23501-7
Verlag: Springer

Die wahrnehmungsformierende Kraft des Films

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-23501-7
Verlag: Springer


Johannes Geng geht der Frage nach, inwiefern der Film als technologisches Leitmedium des 20. Jahrhunderts auf die geschichtliche Bedingtheit des Sehens und Hörens zu beziehen ist, indem er in einem ersten Schritt den zugehörigen film- und kulturtheoretischen Diskurs systematisch aufarbeitet. Darüber kommt er zu dem filmtheoretischen Modell eines Sensorischen Regimes, das er dann an zwei Fallstudien – dem NS-Propagandafilm und dem Direct Cinema – exemplifiziert. In unserem Wahrnehmen leiten uns kulturell geformte Gewohnheiten, Erwartungen und Einstellungen. Damit ist Wahrnehmung mehr als nur ein biologischer Mechanismus, sondern historisch variabel.

Geng Sensorische Regime jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Geschichtlichkeit der Wahrnehmung als kulturtheoretisches Problem.- Das Kino und der historische Charakter von Wahrnehmung.- Zur Konzeption eines Sensorischen Regimes – Theoretisches Modell und empirisches Faktum.- Das Sensorische Regime von Körper, Masse und Raum im NS-Propagandafilm.- Das Sensorische Regime von authentifizierter Medienöffentlichkeit in den Filmen des Direct Cinema.


Johannes Geng ist promovierter Filmwissenschaftler mit Interesse an kulturgeschichtlichen Fragestellungen sowie an Medien- und Kulturtheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.