Gente | Foucault und die Künste | Buch | 978-3-518-29267-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1667, 338 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Gente

Foucault und die Künste


2. Auflage 2004
ISBN: 978-3-518-29267-9
Verlag: Suhrkamp

Buch, Deutsch, Band 1667, 338 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29267-9
Verlag: Suhrkamp


Foucaults Ausgangspunkt ist immer das Heute gewesen, insbesondere in Hinsicht auf seine historischen Arbeiten, und dieses Heute war immer bestimmt durch ästhetische Erfahrungen. Eben darin trifft er sich mit Adorno. Nach dessen Tod 1969 hat sich dieses Band zwischen ästhetischer Erfahrung und theoretischer Arbeit im deutschen Sprachraum mehr und mehr aufgelöst. Mit Foucault und in der Perspektive seiner Arbeiten zur Kunst läßt es sich neu und anders verknüpfen. Der Band, der die verschiedenen Bereiche der Auseinandersetzung Foucaults mit den Künsten erkundet, enthält Originalbeiträge u. a. von Daniel Defert, Thierry de Duve, Toni Negri, Friedrich Kittler und Ulrich Raulff.

Gente Foucault und die Künste jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.