E-Book, Deutsch, Band 3, 472 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Georg Deutsche Archäologen und ägyptische Arbeiter
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8394-6484-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Historischer Kontext, personelle Bedingungen und soziale Implikationen von Ausgrabungen in Ägypten, 1898-1914
E-Book, Deutsch, Band 3, 472 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Wissenschafts- und Technikgeschichte
ISBN: 978-3-8394-6484-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Geschichte der Archäologie in Ägypten erzählt meist nur von westlichen Archäologen und 'ihren' großen Funden. Die tatsächlich grabenden Arbeiter werden hingegen verschwiegen. Woher kamen sie? Was waren ihre Aufgaben? Wie war das Verhältnis zwischen ihnen und den Grabungsleitern? Maximilian Georg untersucht die deutsche Archäologiegeschichte zwischen 1898 und 1914 sowie den Einfluss der Arbeiter auf die Grabungsergebnisse, die heute in Museen ausgestellt sind. Neben der Globalgeschichte im Kolonialzeitalter sowie der Sozialgeschichte Ägyptens bilden auch die Wissenschaftsgeschichte und -theorie von Ägyptologie und Archäologie die Grundlage der Analyse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altes Ägypten & Ägyptische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden