Buch, Deutsch, Band Jg 64, 471 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 606 g
Reihe: Händel-Jahrbuch
Buch, Deutsch, Band Jg 64, 471 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 606 g
Reihe: Händel-Jahrbuch
ISBN: 978-3-7618-1458-1
Verlag: Bärenreiter
Das Händel-Jahrbuch 2018 veröffentlicht die Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus Deutschland, Großbritannien und den USA zur Internationalen wissenschaftlichen Konferenz 2017 in Halle (Saale). Präsentiert wird ein breites Spektrum neuer Forschungsergebnisse zum Thema „Zwischen Originalgenie und Plagiator – Händels kompositorische Methode und ihre Deutungen“. Der Band enthält den Festvortrag von Edwin Werner über die „Fragen zur Authentizität von Porträts Georg Friedrich Händels“ mit zahlreichen Abbildungen, die Laudatio von Silke Leopold auf die Preisträgerin des Internationalen Händel-Forschungspreis der Georg-Friedrich-Händel-Gesellschaft sowie freie Beiträge, kleine Berichte und Literaturempfehlungen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Barock (ca. 1600-1750)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Jahrbücher, Jahresbände und Almanache