Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: Lehrbuch
Technische Transformation und aktive Marktanpassung
Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-26914-2
Verlag: Springer
In diesem Lehrbuch wird ein grundlegendes Verständnis für Geschäftsmodelle speziell im Stromvertrieb vermittelt und wesentliche Funktionen des Betriebsmodells (Aufbau- und Ablauforganisation) erklärt. Dabei hat der Autor auf auf Praxisbezug Wert gelegt und sowohl die Treiber der Digitalisierung als auch die Wirkungsmechanismen der Transformation sowie datengetriebene Geschäftsmodelle beschrieben. Architektur und systematischer Aufbau möglicher Geschäftsmodelle sind anhand von Teilmodellen nachvollziehbar dargestellt und veranschaulicht. Das Buch hilft Studierenden energietechnischer, energiewirtschaftlicher und angrenzender Fachbereiche aktuelle Modelle zu verstehen, zu analysieren und schafft damit die Grundvoraussetzung diese Kenntnisse im späteren Berufsleben einzusetzen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das Geschäftsmodell Stromvertrieb.- Teilmodelle im Stromvertrieb.- Das Betriebsmodell Stromvertrieb.- Transformation im Stromvertrieb.- Treiber der Transformation.-Die Transformation durch digitale Technologien.- Transformation durch Gesetze und Regelungen.- Neuartige Geschäftsmodelle im Stromvertrieb.- Neuartige Stromlieferungs-Modelle.- Smarte Mehrsparten-Angebote.-Stromeigenerzeugungs-Modelle.- Stromeigenverbrauchs-Modelle.- Architektur neuartiger Geschäftsmodelle im Stromvertrieb.