Georgi / von Orelli-Messerli / Scheiwiller-Lorber | Licht(t)räume | Buch | 978-3-7319-0332-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 138, 364 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 1600 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

Georgi / von Orelli-Messerli / Scheiwiller-Lorber

Licht(t)räume

Festschrift für Brigitte Kurmann-Schwarz zum 65. Geburtstag
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7319-0332-1
Verlag: Imhof Verlag

Festschrift für Brigitte Kurmann-Schwarz zum 65. Geburtstag

Buch, Deutsch, Band 138, 364 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 300 mm, Gewicht: 1600 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-7319-0332-1
Verlag: Imhof Verlag


Die Glasmalerei ist der Hauptgegenstand der Forschungsarbeit von Brigitte Kurmann-Schwarz (ehemalige Präsidentin des Internationalen Corpus Vitrearum, Mitglied im Forschungsteam des Vitrocentre in Romont) und so liegt es nahe, das Thema Licht, durch das die Glasmalerei erst seine spezifische Wirkung entfaltet, als Aufhänger einer Publikation zu Ehren der Jubilarin zu wählen. Ihr Anliegen war es, Glasmalerei nicht als gesonderte Kunstgattung zu betrachten, sondern immer in Bezug auf den architektonischen Kontext. Daher geht es auch in der vorliegenden Publikation um das Zusammenspiel des farbigen Glases mit der Architektur, d. h. um Licht und Räume. Der Band versammelt deutsche, englische, italienische und französische Beiträge von 29 Autoren (-innen) aus zehn verschiedenen Ländern zum Thema und liefert ein vielseitiges Bild, das sich neben der Glasmalerei und der Architektur auch mit der Tafel- und Buchmalerei sowie der Skulptur befasst, bildwissenschaftliche und kunsttechnologische Fragen erörtert sowie liturgische Gebräuche und schriftliche Quellen behandelt.

Georgi / von Orelli-Messerli / Scheiwiller-Lorber Licht(t)räume jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.