Gerber / Fuchs | Stressregulation durch Sport und Bewegung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 57 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Gerber / Fuchs Stressregulation durch Sport und Bewegung

Wie Alltagsbelastungen durch körperliche Aktivität besser bewältigt werden können
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29680-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Alltagsbelastungen durch körperliche Aktivität besser bewältigt werden können

E-Book, Deutsch, 57 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-29680-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Frage, wie Bewegung und Sport dazu beitragen können, mit Stress und Belastungen im Alltag gesundheitsschonend  umzugehen, hat für viele Menschen hohe subjektive Relevanz. In diesem essential stellen Markus Gerber und  Reinhard Fuchs die gesundheitsrelevanten Aspekte von Bewegung und Sport in kompakter Form dar. Die Autoren geben einen Überblick darüber, was zu diesem Thema bereits bekannt ist, welche Erwartungen an den Sport realistischerweise geknüpft werden dürfen und woran im Speziellen gedacht werden sollte, wenn man Bewegung und Sport als Mittel zur Stressbewältigung vermitteln bzw. nutzen möchte.
Gerber / Fuchs Stressregulation durch Sport und Bewegung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Stressregulative Wirkweisen von Sport und Bewegung.- Stressregulation durch Stressorreduzierung, Ressourcenstärkung, Reaktionsverringerung bzw. Gesundheitsstärkung.- Physiologische Wirkmechanismen von Sport und Bewegung.- Implikationen für Stressmanagementprogramme.


Prof. Dr. Markus Gerber ist Leiter der Abteilung für Sport und psychosoziale Gesundheit am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG) der Universität Basel, Schweiz. Prof. Dr. Reinhard Fuchs lehrt Sportpsychologie am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg in Freiburg im Breisgau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.