Buch, Deutsch, 738 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 1390 g
Konventionelle und komplementäre Therapie
Buch, Deutsch, 738 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 1390 g
ISBN: 978-3-437-31916-7
Verlag: Urban & Fischer
Ein völlig neues Buchkonzept:
Erstmals werden konventionelle und komplementäre Therapieansätze praxisorientiert nebeneinander dargestellt.
Im ersten Teil des Buches werden die Grundlagen der ganzheitlichen Geburtshilfe beschrieben (u.a. Schwangerenberatung, Vor- und Nachteile der verschiedenen Gebärpositionen, Alternativen zur Klinikgeburt, Prävention von Schwangerschaftsbeschwerden und vieles mehr).
Der zweite Teil erläutert systematisch die konventionellen und komplementären Therapieverfahren.
Im dritten Teil werden die wichtigsten Beschwerden und Krankheitsbilder rund um Schwangerschaft und Geburt dargestellt.
Ein Integrativer Stufenplan am Ende jedes Kapitels zeigt, wie sich konventionelle und komplementäre Therapie am sinnvollsten kombinieren lassen, und welche Therapiemaßnahme bei welchem Schweregrad der Erkrankung zum Einsatz kommen sollte.
Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Gynäkologie, Geburtshilfe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Hebammen, Geburtshilfe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker
Weitere Infos & Material
I Allgemeiner Teil1 Anwendung des Buches2 Geburtshilfe heute3 Die Patientin in der Frauenarztpraxis4 Beratung bei Kinderwunsch5 Schwangerenbetreuung6 Risikoschwangerschaft7 Geburtsvorbereitung8 Geburt9 Neonatologie10 Wochenbett11 Ganzheitheitliche Prävention in der Geburtshilfe12 Komplementärmedizinische DiagnostikII Therapieverfahren13 Konventionelle Therapieverfahren14 Komplementäre Therapieverfahren15 Physikalische Therapie16 Manuelle Therapien17 PsychotherapieIII Spezieller Teil18 Fortpflanzungsmedizin19 Beschwerden und Komplikationen in der Schwangerschaft20 Beschwerden und Komplikationen während der Geburt21 Beschwerden und Komplikationen des Neugeborenen22 Beschwerden und Komplikationen im WochenbettIV Anhang