Gerhards / Kranemann | Grundlagen und Perspektiven der Liturgiewissenschaft | Buch | 978-3-534-27214-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 669 g

Gerhards / Kranemann

Grundlagen und Perspektiven der Liturgiewissenschaft


4. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-534-27214-3
Verlag: Herder Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 669 g

ISBN: 978-3-534-27214-3
Verlag: Herder Verlag GmbH


In der Liturgiewissenschaft wird der symbolische Austausch zwischen Gott und der Gemeinde reflektiert. Das vorliegende Grundlagenwerk erklärt die historische Herausbildung der Disziplin sowie ihre systematischen Aufgaben. Die 4. Auflage wurde erweitert um Kurzdarstellungen zu einzelnen liturgischen Feiern und aktuellen Fragen der Liturgiewissenschaft.
Gerhards / Kranemann Grundlagen und Perspektiven der Liturgiewissenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Abkürzungen 11

Einleitung 13

1 Liturgie im gesellschaftlichen Umfeld 15

2 Geschichte, Profil und Methoden des Faches Liturgiewissenschaft 29

3 Geschichtliche Skizze zur Liturgie aus der Perspektive der römischen Tradition 66

4 Theologie der Liturgie 125

5 Elemente und Ausdrucksformen des Gottesdienstes 197

Anhang 269

1 Initiation 270

2 Eucharistie 276

3 Verteilung der Psalmen und Cantica im 4-Wochen-Zyklus der Liturgia Horarum 1971 281

4 Aufbau und Inhalt der Liturgiekonstitution ›Sacrosanctum Concilium‹ 284

5 Die Amida in Seder Raw Amram 286

Quellen- und Literaturverzeichnis 291

Personenregister 328

Sachregister 333


Gerhards, Albert
Albert Gerhards, geb. 1951, ist Professor für Liturgiewissenschaft in Bonn.

Kranemann, Benedikt
Benedikt Kranemann, geb. 1959, ist Professor für Liturgiewissenschaft in Erfurt.

Albert Gerhards ist emeritierter Professor für Liturgiewissenschaft in Bonn.
Benedikt Kranemann ist Professor für Liturgiewissenschaft in Erfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.