Gerhardt / Nida-Rümelin | Evolution in Natur und Kultur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 311 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: HumanprojektISSN

Gerhardt / Nida-Rümelin Evolution in Natur und Kultur


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-021351-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 6, 311 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: HumanprojektISSN

ISBN: 978-3-11-021351-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kultur ist eine spezifisch menschliche Eigenschaft. Zwar finden sich Vorformen kultureller Praktiken und Techniken schon bei anderen Tieren, doch erst durch evolutionäre Prozesse wurden diese Vorformen zu den Bedingungen menschlicher Kultur transformiert. Um die wechselseitige Abhängigkeit von biologisch-genetischer und kultureller Evolution zu erhellen, untersuchen die Autoren Techniken und Werkzeuggebrauch, aber auch die Mechanismen der Vermittlung und Weitergabe von Fähigkeiten mit dem Ziel, im Vergleich zu den anderen Tieren spezifische Eigenschaften und Leistungen der menschlichen Tiere zu bestimmen.
Gerhardt / Nida-Rümelin Evolution in Natur und Kultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;Naturalismus und Humanismus;12
4;Biologie statt Philosophie?;24
5;Natur und Kultur in der Evolution;48
6;Zum Beispiel Werkzeuggebrauch;68
7;Warum hat Kant physiologische Erklärungen in seiner Anthropologie zurückgewiesen?;86
8;An der Schwelle von Kultur und Natur;112
9;Kreative Biosysteme;134
10;Der Mensch als Gegenstand der Paläoanthropologie und das Problem der Szenarien;144
11;Evolution und Koevolution in Ernährungsnischen;172
12;Kulturelle Evolution;194
13;Zur Evolution der Künste;214
14;Unterwegs zum neuen Menschen?;232
15;Gibt es einen sozialen Mesokosmos?;250
16;Grundzüge einer Anthropologie des Inter-Subjekts;270
17;Autorenverzeichnis;300
18;Personenregister;302
19;Sachregister;306


Volker Gerhardt, Humboldt-Universität zu Berlin; Julian Nida-Rümelin, Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.