Gerhardt / Palmer | Das Münchner Gedicht von den 15 Zeichen vor dem Jüngsten Gericht | Buch | 978-3-503-06131-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 172 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit

Gerhardt / Palmer

Das Münchner Gedicht von den 15 Zeichen vor dem Jüngsten Gericht

Nach der Handschrift der Bayerischen Staatsbibliothek Cgm 717 Edition und Kommentar
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-503-06131-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Nach der Handschrift der Bayerischen Staatsbibliothek Cgm 717 Edition und Kommentar

Buch, Deutsch, Band 41, 172 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit

ISBN: 978-3-503-06131-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Die Prophezeiung von den ‘15 Zeichen vor dem Jüngsten Gericht’ war seit dem 7. Jahrhundert ein allgegenwärtiger Bestandteil mittelalterlicher Endzeitvorstellungen. Das im vorliegenden Band neu edierte Gedicht, das von den Herausgebern in das 14. Jahrhundert datiert wird, gestaltet das eschatologische Motiv mit einer in vergleichbaren Texten nicht wieder anzutreffenden Komplexität. Die Einleitung bietet eine Analyse der Handschrift und versucht, deren ‘Gebrauchssituation’ und Entstehungsbedingungen in Augsburg zur Zeit des schwarzen Todes und Judenpogroms nachzuzeichnen. Die Edition ergänzt ein ausführlicher Stellenkommentar. In zwei Anhängen ist die Verbreitung der Zahl 15 als strukturierende Ordnungsgröße in verschiedenartigsten Texten nachgewiesen sowie eine Zusammenstellung von 99 deutschen und niederländischen ‘15 Zeichen’-Texten aufgeführt.

Gerhardt / Palmer Das Münchner Gedicht von den 15 Zeichen vor dem Jüngsten Gericht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Mediävisten, Theologen, Literaturwissenschaftler, Editionswissenschaftler, Dozenten, Studenten, Bibliotheken, Institute, Büchereien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.