Buch, Deutsch, 198 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g
ISBN: 978-3-8350-0817-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Christoph Gerin-Swarovski entwickelt ein Modell zur determinantenspezifischen Abschreibung des Firmenwertes, das vom üblichen, pauschalen Abschreibungsansatz des Steuer- und Handelsrechtes abweicht. Darauf aufbauend entwirft er ein Instrumentarium zur Festsetzung einer determinantenspezifischen Nutzungs- und Abschreibungsdauer der im Firmenwert enthaltenen immateriellen Vermögenswerte. Trotz der Schwierigkeiten bei der Bestimmung des Anteiles, den die einzelnen Determinanten am Firmenwert ausmachen, wird die Notwendigkeit dieses Modells sowohl handels- als auch steuerrechtlich belegt.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Sonstige Fertigungsindustrien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing
Weitere Infos & Material
Theoretischer Teil.- Einführung.- Grundlagen.- Die Unternehmensbewertung als Basis für die Ermittlung und weiterführende Behandlung des Firmenwertes.- Ansätze zur quantitativen und qualitativen Bewertung des intellektuellen Kapitals.- Ausgewählte Determinanten des Firmenwertes (in Anlehnung an das Modell von Skandia).- Konzeptioneller Teil.- Gesamtkonzept zur Festsetzung der Nutzungsdauer der einzelnen Determinanten.- Empirischer Teil.- Umfrage und Umfrageergebnisse.- Fallbeispiel.- Zusammenfassung.