Germanisches Nationalmuseum | Schränke und Kommoden 1650-1800 im Germanischen Nationalmuseum | Buch | 978-3-7757-4023-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 563 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 282 mm, Gewicht: 3122 g

Reihe: Kulturgeschichte

Germanisches Nationalmuseum

Schränke und Kommoden 1650-1800 im Germanischen Nationalmuseum

Bd. 1: Deutschsprachiger Raum ohne Nürnberg. Bd. 2: Nürnberg
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7757-4023-4
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH

Bd. 1: Deutschsprachiger Raum ohne Nürnberg. Bd. 2: Nürnberg

Buch, Deutsch, 563 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 282 mm, Gewicht: 3122 g

Reihe: Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-7757-4023-4
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Möbel zählten bereits bei dessen Gründung zum Bestand des Germanischen Nationalmuseums. Zu Beginn konzentrierte man sich auf mittelalterliche Stücke – beziehungsweise was man damals dafür hielt. Schenkungen und Ankäufe von Schränken, Truhen, Tischen und anderem Mobiliar erweiterten den Bestand, doch erst als man begann, auch jüngere Objekte in die erstklassige Sammlung aufzunehmen, erhielt sie ihr heutiges Gesicht. Erstmals wird nun mit dieser Publikationsreihe ein umfassender Bestandskatalog in Angriff genommen: Der zweiteilige erste Band der Reihe widmet sich Schränken und Kommoden aus der Zeit von 1650 bis 1800, aus dem deutschsprachigen Raum beziehungsweise aus Nürnberg. Die Publikation erfasst sie aus kunsttechnologischer Sicht, ordnet sie kunsthistorisch ein und dokumentiert sie auf zahlreichen brillanten Fotografien. Fachautoren erläutern weitere interessante Spezialthemen wie verwendete Hölzer, verarbeitete Papiere, eingesetzte Werkzeuge oder historische Schlösser und Schlüssel.

Germanisches Nationalmuseum Schränke und Kommoden 1650-1800 im Germanischen Nationalmuseum jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.