Gersch / Liesenfeld | AAL- und E-Health-Geschäftsmodelle | Buch | 978-3-8349-3520-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Gersch / Liesenfeld

AAL- und E-Health-Geschäftsmodelle

Technologie und Dienstleistungen im demografischen Wandel und in sich verändernden Wertschöpfungsarchitekturen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8349-3520-5
Verlag: Gabler Verlag

Technologie und Dienstleistungen im demografischen Wandel und in sich verändernden Wertschöpfungsarchitekturen

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

ISBN: 978-3-8349-3520-5
Verlag: Gabler Verlag


Technologien und Dienstleistungen im Bereich von AAL (Ambient Assisted Living) und E-Health verfügen über ein großes Marktpotential in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Gesellschaft. Diese Möglichkeiten werden bisher nur zu einem geringen Teil ausgeschöpft, da u.a. Geschäftsmodelle und Geschäftssysteme nicht ausreichend tragfähig und systematisch entwickelt sind. Dieser Band vermittelt konzeptionelle und empirische Zugänge sowie konkrete Anwendungsbeispiele zu AAL und E-Health in sich verändernden Wertschöpfungsarchitekturen.

Gersch / Liesenfeld AAL- und E-Health-Geschäftsmodelle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Dienstleistungsforschung, Gesundheits-, Pflege- und Wohnungswirtschaft; Praktiker aus diesen Bereichen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Martin Gersch, Professur für Betriebswirtschaftslehre an der FU Berlin sowie Leiter des Competence Center E-Commerce.

Joachim Liesenfeld, Forschungsgruppenleiter am Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.