Gerstbach | Raum für kreatives Denken und agiles Arbeiten im Unternehmen | Medienkombination | 978-3-446-46530-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 173 mm, Gewicht: 715 g

Gerstbach

Raum für kreatives Denken und agiles Arbeiten im Unternehmen

Kultur und Innovation durch Raumkonzepte
2. überarbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-446-46530-5
Verlag: Carl Hanser

Kultur und Innovation durch Raumkonzepte

Medienkombination, Deutsch, 255 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 173 mm, Gewicht: 715 g

ISBN: 978-3-446-46530-5
Verlag: Carl Hanser


- Erfahren Sie, was Sie unbedingt beachten müssen, wenn Sie einen Innovationsraum in Ihrem Unternehmen aufbauen möchten.

- Lernen Sie, wie Sie die größte Wirkung erzielen, um Kreativität und Innovation zu fördern.

- Entdecken Sie, welche Möbel und Farben wie wirken, um agiles Vorgehen zu intensivieren.

- Mit vielen Beispielen, Interviews und Tipps von erfolgreichen Unternehmen und Profis aus der Praxis

- Mit Einkaufsliste zur sofortigen Umsetzung

- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Das Buch ist für Führungskräfte und Mitarbeitende gedacht, die entschlossen sind, Kreativität und Innovation zu fördern und eine kollaborative Umgebung zu schaffen, die das Beste in den Menschen hervorbringt.

Hier finden Sie sowohl praktische Umsetzungstipps von Profis aus verschiedenen Bereichen als auch Erklärungen zu kreativem Verhalten, Vorlagen und Ideen. Denn die Art, wie Unternehmen Räume gestalten, unterstützt (oder behindert) die Menschen bei ihrer kreativen Arbeit.

Gerade in Sachen Innovation ist das Bedürfnis nach einem passenden Raum verständlich. Physische Räume sind aber mehr als bunte Arbeitsplätze und Ausdruck einer Innovationskultur: Sie fördern darüber hinaus Kreativität, agiles Vorgehen und Teamleistung.

Wenn Sie einen Raum für Innovationen aufbauen, gibt es verschiedene Aspekte, die Sie beachten sollten, damit der Raum auch wirklich erfolgreich innerhalb des Unternehmens etabliert wird.

AUS DEM INHALT //

Wie Räume unser Denken beeinflussen/Prinzipien für Innovationsräume/Basiswissen und Anwendung zur Raumgestaltung/Bewusste Gestaltung des Arbeitsplatzes/Checklisten/Einkaufslisten

Gerstbach Raum für kreatives Denken und agiles Arbeiten im Unternehmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerstbach, Ingrid
Ingrid Gerstbach hat Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie und Erwachsenenbildung in Wien studiert und berät internationale Unternehmen als Innovationsexpertin. Ihre Herzensthemen: Wie Unternehmen ungenützte Potenziale in »Soft Skills« wie Mut, Offenheit und Zuversicht nutzen, schlummernde Kreativität in ihren Mitarbeitern wecken, deren Individualität stärken und dadurch wirtschaftlichen Erfolg erreichen.
Sie gilt darüber hinaus als die deutschsprachige Koryphäe der aus den USA stammenden Innovationsmethode Design Thinking.

Ingrid Gerstbach hat Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie und Erwachsenenbildung in Wien studiert und berät internationale Unternehmen als Innovationsexpertin. Ihre Herzensthemen: Wie Unternehmen ungenützte Potenziale in 'Soft Skills' wie Mut, Offenheit und Zuversicht nutzen, schlummernde Kreativität in ihren Mitarbeitern wecken, deren Individualität stärken und dadurch wirtschaftlichen Erfolg erreichen.
Sie gilt darüber hinaus als die deutschsprachige Koryphäe der aus den USA stammenden Innovationsmethode Design Thinking.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.