Gerstner | Freundschaftsnetzwerke und Delinquenz von Jugendlichen | Buch | 978-3-658-36777-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Kriminalität und Gesellschaft

Gerstner

Freundschaftsnetzwerke und Delinquenz von Jugendlichen

Eine empirische Untersuchung mit Methoden der Sozialen Netzwerkanalyse
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36777-0
Verlag: Springer

Eine empirische Untersuchung mit Methoden der Sozialen Netzwerkanalyse

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Kriminalität und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-36777-0
Verlag: Springer


Dominik Gerstner beschäftigt sich mit der Bedeutung von Gleichaltrigen bzw. Peer-Beziehungen für die Entstehung und Bewertung von abweichendem Verhalten im Jugendalter und damit mit einem klassischen Thema der Kriminalsoziologie. Durch die Anwendung innovativer Theorien – wie z.B. der Situational Action Theory – und dem methodischen Ansatz der Netzwerkanalyse werden dieser Thematik neue Impulse gegeben. Im Zentrum der vorliegenden Arbeit stehen Analysen quantitativer Daten, in denen Einflüsse der Freunde in der Schulklasse auf das delinquente Verhalten von Jugendlichen sowie die Bedeutung dieses Verhaltens für die Popularität in Schulklassen untersucht wird. Die empirischen Auswertungen basieren auf den Daten der MPI-Schulbefragung 2011, die in zwei deutschen Großstädten durchgeführt wurde.
Gerstner Freundschaftsnetzwerke und Delinquenz von Jugendlichen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung und Überblick.- Die Delinquenz von Jugendlichen im Kontext der Peergroup.- Sozialwissenschaftliche Netzwerkanalyse und die Erhebung von Freundesnetzwerken in Schulklassen.- Abweichendes Verhalten und Popularität im Schulkontext.- Delinquente Überzeugungen – Ähnlichkeit innerhalb von Freundschaften im Klassennetzwerk.- Delinquenz und delinquente Peers im situativen Kontext.- Zusammenfassung, Schlussfolgerungen und Ausblick.- Literature.


Der Autor

Dominik Gerstner ist Soziologe und Postdoc in der Abteilung Kriminologie am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg i. Br.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.