Buch, Deutsch, 483 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 645 g
Qualität und Mehrwert der Onlinevideoangebote deutscher Tageszeitungen
Buch, Deutsch, 483 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 645 g
ISBN: 978-3-658-20578-2
Verlag: Springer
Johannes Gerstner untersucht den Wert des gesamten Onlinevideoangebotes deutscher Tageszeitungen aus der Wertungsperspektive des Publikums und der Produzenten und legt dabei besonderes Augenmerk auf den Nutzen von Onlinevideos für die demokratische Aufgabenerfüllung der Tageszeitungsverlage. Die Publikumsperspektive wird aus der Sicht der Staatsbürger und der Konsumenten mit Hilfe eines klassischen Qualitätsforschungsansatzes ergründet, die Produzentenperspektive mittels eines auf einer mikroökologischen Handlungstheorie basierenden Mehrebenenmodells evaluiert, bei dem die Zeitungsverlage als rational handelnde Akteure modelliert werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
Weitere Infos & Material
Die Krise der Zeitungen und ihre Folgen.- Struktur- und Inhaltsanalyse aller Onlinevideoangebote deutscher Tageszeitungen.- Befragung der Verantwortlichen für die Onlinevideoangebote.- Bestimmung von Qualität und Mehrwert des Onlinevideoangebotes.