Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V. / Ziegler / Kunst- u. Geschichtsverein Geislingen e.V. | Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 9 | Buch | 978-3-87437-441-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 9/1999, 237 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen

Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V. / Ziegler / Kunst- u. Geschichtsverein Geislingen e.V.

Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 9


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-87437-441-5
Verlag: Anton H. Konrad Verlag

Buch, Deutsch, Band BD 9/1999, 237 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen

ISBN: 978-3-87437-441-5
Verlag: Anton H. Konrad Verlag


Mit einem Überblick zum Jubiläum des Geschichts- und Altertumsvereins Göppingen wird dieser Jahrgang eröffnet. Thematisch passend beschäftigt sich der nächste Beitrag mit der Geschichte der Heimatmuseen und dem Stadtmuseum in Göppingen im Besonderen, das mit Baujahr 1536 als ältestes Wohnhaus dokumentiert ist.
Spuren von Besiedlung in Gruibingen sind Thema neben den Spuren von Albert Schweitzer, dem bekannten Arzt, Theologen und Pazifisten, der auch 1952 den Friedensnobelpreis bekam.
Industrielle Entwicklung ist hier vertreten durch Groß-Eislingen. Das Bild wird abgerundet im Blick auf die Kunstanstalt WMF bis 1953.

Geschichts- u. Altertumsverein Göppingen e.V. / Ziegler / Kunst- u. Geschichtsverein Geislingen e.V. Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 9 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt:

Walter Lang
75 Jahre Geschichts- und Altertumsverein e.V. Ein Rückblick

Karl-Heinz Rueß
Die Entstehung der Heimatmuseen und die Geschichte des Göppinger Stadtmuseums

Walter Lang/Rainer Schreg
Merowingerzeitliche Siedlungsspuren bei der Martinskirche in Gruibingen

Petra Krönneck/Klaus-Dieter Dollhopf
Die Tierknochen aus der Hauptstraße 23 in Geislingen an der Steige

Erwin Haas
Auf den Spuren von Albert Schweitzer

Martin Mundorff
Die Industrialisierung in Groß-Eislingen

Hartmut Gruber
Die Galvanoplastische Kunstanstalt der WMF 1890-1953

Rainer Schreg
Eine Baustellenbeobachtung. Ein Grubenhaus des hohen Mittelalters bei Gingen

Werner Runschke
In neuem Glanz - das Degenfeldische Haus in Süßen

Friedrich Karl Azzola
Die hochmittelalterliche Kreuzplatte in der Oberhofenkirche zu Göppingen

Kulturgeschichtliche Streiflichter

Konrad Plieninger
Heimatgeschichtliche Veröffentlichungen – Buchbesprechungen

Vereinsnachrichten

Register



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.