Buch, Deutsch, Band 12, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 215 mm, Gewicht: 374 g
Reihe: Schriftenreihe der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung
Jahrestagung der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung (VGR)
Buch, Deutsch, Band 12, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 215 mm, Gewicht: 374 g
Reihe: Schriftenreihe der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung
ISBN: 978-3-504-62712-6
Verlag: Otto Schmidt
Die Gesellschaftsrechtliche Vereinigung " Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) " hat sich zum Ziel gesetzt, über moderne Entwicklungen im Gesellschafts-, Konzern- und Kapitalmarktrecht zu informieren, und bietet Praxis und Wissenschaft eine Plattform für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Dieser zwölfte Band der Schriftenreihe der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung beinhaltet die überarbeiteten und aktualisierten Vorträge der Jahrestagung 2006, die am 3. November 2006 in Frankfurt am Main stattgefunden hat.
Aus dem Inhalt:
Die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Gesellschaftsrecht (Goette)
Grenzüberschreitende Verschmelzungen
Gesellschaftsrechtliche Aspekte (Krause)
Steuerliche Aspekte (Prinz)
Der Referentenentwurf des MoMiG
Die zentralen Änderungen des GmbH-Rechts (Altmeppen)
Die Änderungen aus der Sicht eines Praktikers (Pentz)
Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht
Zuständigkeitsabgrenzung, Kapitalmarktrecht, Insolvenzantragspflicht (Hirte)
Praxisprobleme bei der Sanierung einer börsennotierten AG (Rattunde)