Administrative Vorgaben, Konzepte zur Standortplanung, technische Verfahrensalternativen, politische Durchsetzbarkeit
Buch, Deutsch, 243 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 411 g
ISBN: 978-3-540-60896-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Rechtliche Rahmenbedingungen für Erichtung und Betrieb von thermischen Abfallbehandlungsanlagen.- Künftige Rolle der thermischen Abfallbehandlungsanlagen.- Kapazitätsermittlung für thermische Abfallbehandlungsanlagen unter Berücksichtigung der Kostenrisiken.- Standortsuchverfahren für thermische Abfallbehandlungsanlagen.- der Umweltverträglichkeitsuntersuchung im Genehmigungsverfahren nach BImSchG.- Müllverbrennung lähmt den Willen zur Müllvermeidung.- Positive Volksabstimmung zur Sondermüllverbrennungsanlage Trieben—ein Erfahrungsbericht.- Augsburg: Modernste Müllverbrennungsanlage Deutschlands — ein Desaster?.- Müllverwertungsanlage Borsigstraße in Hamburg— Das Konzept hat sich bewährt.- Systemvergleich thermischer Abfallbehandlungsanlagen.- Schmerzfaktor Kosten — ein Vergleich thermischer Abfallbehandlungsanlagen.- Kostenoptimierung thermischer Abfallbehandlungsanlagen am Beispiel des AHKW Velsen.- Einsatzbereiche derzeit verfügbarer Strömungs- und Ausbreitungsmodelle.- Ist die TA Luft überhaupt noch anwendbar?.- Bürgerbeteiligung an der Abfallplanung in der Region Nordschwarzwald -ein Modell zur Beteiligung von Bürgern und seine Anwendung.