Geßler | Souveränität ohne Unabhängigkeit | Buch | 978-3-658-27384-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Politikwissenschaftliche Paperbacks

Geßler

Souveränität ohne Unabhängigkeit

Aufstieg und Niedergang der Unabhängigkeitsbewegung in Quebec
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27384-2
Verlag: Springer

Aufstieg und Niedergang der Unabhängigkeitsbewegung in Quebec

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Politikwissenschaftliche Paperbacks

ISBN: 978-3-658-27384-2
Verlag: Springer


Sebastian Geßler zeigt exemplarisch am Beispiel der kanadischen Provinz Quebec, dass ein unabhängiger Staat nicht das zwangsläufige Ergebnis von Unabhängigkeitsbestrebungen ist. Dafür analysiert der Autor die Gründe für den Aufstieg und den Niedergang der Unabhängigkeitsbewegung in Quebec zwischen 1960 und 2014 und kommt zu dem Schluss, dass die Unabhängigkeitsbefürworter des Parti Québécois zu Opfern ihres eigenen Erfolges wurden. Darüber hinaus kann der Begriff der Souveränität in einer globalisierten Welt nicht mehr mit „Unabhängigkeit“ gleichgesetzt werden.
Geßler Souveränität ohne Unabhängigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die révolution tranquille und der Aufstieg des PQ (1960 – 1976).- Der lange Weg zur Souveränität (1976 – 1995).- Die Unabhängigkeitsdebatte frisst ihre Kinder (1995 – 2014).- Die Zukunft Quebecs: Zwischen Handlungsfähigkeit und Unabhängigkeit.- Das Fallbeispiel Quebecs in vergleichender Perspektive.


Sebastian Geßler arbeitet als Büroleiter einer Abgeordneten im bayerischen Landtag. Daneben ist er als Lehrbeauftragter am Institut für Kanada-Studien der Universität Augsburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.